Förderung der Hausarztmedizin in den Gemeinden
Auf Initiative des Departements Gesundheit und Soziales des Kantons Aargau (DGS) haben wir in Zusammenarbeit mit dem Aargauer Ärzteverband (AAV) und dem Verband Aargauischer Spitäler, Kliniken und Pflegeinstitutionen (VAKA) einen Leitfaden zur Förderung der Hausarztmedizin in den Gemeinden erarbeitet.
Ziel ist es, die Gemeinden für das zunehmende Problem des Hausärztemangels zu sensibilisieren und ihnen Möglichkeiten aufzuzeigen,was sie dagegen tun können.
Leitfaden Kanton Aargau: Förderung der Hausarztmedizin in den Gemeinden
Der Leitfaden ist für die Gemeinden eine Orientierungshilfe, wie sie die Hausarzt
zum Leit faden Kanton Aargau
Hausarztmedizin Region aargauSüd: Ergebnisse und Analyse der Umfrage 2016
Im Sommer 2016 wurde die Argomed Ärzte AG vom Spital Menziken beauftragt, eine Studie zur Entwicklung der Hausarztmedizin in der Region oberes Wynental und angrenzende Gebiete – Region aargauSüd mit seinen elf Gemeinden – zu erstellen. Basierend auf einer Umfrage bei den Hausärzten sollte zu folgenden Problemfeldern Stellung bezogen werden:
- Entwicklung der Bevölkerung bis ins Jahr 2025
- Entwicklung der Versorgersituation in der Region aargauSüd
- Handlungsfelder und mögliche Massnahmen im Kontext der Hausarztmedizin
Bisherige Projekte und Referenzen
Folgende Gemeinden durften wir bereits bei der Analyse der medizinischen Grundversorgung unterstützen und mit gezielten Massnahmevorschlägen beraten:
- Region aargauSüd, 2016
- Lenzburg, 2016
- Wettingen, 2014
Kontakt
